Ein leuchtendes Beispiel für Teamgeist und Engagement
In der großen Familie der Freiwilligen Feuerwehren Schleswig-Holsteins gibt es immer wieder besondere Menschen, die durch ihren Einsatz, ihren Teamgeist und ihre herausragenden Erfolge begeistern. Diesmal im Fokus: Die Jugendfeuerwehr Dassendorf, die mit beeindruckenden Leistungen auf Landes- und Bundesebene auf sich aufmerksam gemacht hat.




Die Jugendfeuerwehr Dassendorf konnte in diesem Jahr gleich zweimal beim CTIF-Wettbewerb, dem internationalen Leistungsvergleich feuerwehrtechnischer Fähigkeiten, glänzen.
Der Weg zum Erfolg begann am 28. Juni 2025 beim Landesentscheid in Dassendorf, wo die Jugendfeuerwehr den Heimvorteil nutzte und den ersten Platz vor der JF Steinbergkirche und Gruppe Klues 1 sicherte. Die ersten beiden Plätze qualifizierten sich für den Bundesentscheid. Dort vertraten sie Schleswig-Holstein und wurden in einem Feld von 27 Teams Vize-Meister. Sie lagen nur 0,57 Punkte hinter dem Deutschen Meister, der Mädchenmannschaft der JF Oberneukirchen. Das Team der JF Steinbergkirche belegte einen hervorragenden 8. Platz. „Eine beeindruckende Leistung, die unsere Teams abgeliefert haben. Insbesondere freue ich mich, dass es die Dassendorfer auf die internationale Bühne geschafft haben.“ fasst Landesjugendfeuerwehrwart Rüdiger König zusammen.
Mit ihrem Erfolg auf Bundesebene haben sich die Jugendlichen für die internationale Bühne qualifiziert und werden im nächsten Jahr nach Šumperk in Tschechien reisen. Sie sind damit ein inspirierendes Vorbild für die Jugendarbeit der Feuerwehr in Schleswig-Holstein.

