Interschutz 2026

Globales Treffen der Lebensretter

Wenn die Welt nach Antworten im Brand- und Katastrophenschutz sucht, blicken alle nach Hannover: Vom 1. bis zum 6. Juni 2026 öffnet die INTERSCHUTZ erneut ihre Tore. Als Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit ist sie das absolute Gipfeltreffen für alle, die sich dem Schutz unserer Zukunft verschrieben haben – getreu dem Motto „Safeguarding tomorrow“.

Die INTERSCHUTZ ist bekanntlich weit mehr als eine Fachmesse – hier versammeln sich Menschen aus über 60 Ländern, die in ihrem Alltag Leben retten und Katastrophen verhindern. Im Zentrum stehen dabei die neuesten Technologien, Ausrüstungen und Strategien, um auf globale Herausforderungen zu reagieren.

Ein zentrales Thema im Jahr 2026 wird die „Zeitenwende“ im Bevölkerungsschutz sein. Die sich ständig ändernden Bedrohungen – von den Auswirkungen des Klimawandels wie Flutkatastrophen und Waldbränden bis hin zu neuen Anforderungen durch die zivil-militärische Zusammenarbeit – fordern dynamische und innovative Lösungen. Die Messe bietet die ideale Plattform, um diese Herausforderungen anzugehen und Hersteller sowie Anwender in einen intensiven Austausch zu bringen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. KI spielt bereits heute in der Gefahrenabwehr eine wichtige Rolle, etwa bei der Früherkennung, der Lagebewertung oder der Einsatzkoordination in Leitstellen. Die INTERSCHUTZ wird zeigen, wie diese Technologien die Effizienz und Sicherheit der Einsatzkräfte weiter verbessern können.

Für alle Aktiven aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz, Vorbeugender Brandschutz, Schutzausrüstung, Kommunikations- und Leitstellentechnikt sowie für alle Interessierten, die Einblicke in dieses lebenswichtige Feld erhalten möchten, ist die INTERSCHUTZ 2026 ein Pflichttermin. Sechs Tage lang wird das Messegelände in Hannover zum Herzen der internationalen Rettungsgemeinschaft.

LFV_112_DigitalMagazin_Abbinder_2410